Willkommen beim Neisse Verlag
Neue Bücher
Literarische Streifzüge über die Ostseeinseln Rügen und Hiddensee
Festeinband, ca. 300 S.
ISBN 978-3-86276-353-5
EUR 36,00
Kartoniert, ca. 300 S.
ISBN 978-3-86276-354-2
EUR 24,00
Erscheint im Herbst 2023
.
Nach der Originalausgabe
Altona 1805
Festeinband, ca. 240 S.
ISBN 978-3-86276-350-4
EUR 36,00
Kartoniert, ca. 240 S.
ISBN 978-3-86276-351-1
EUR 24,00
Erscheint im Juni 2023
Eine Zeitreise durch Nieder Seifersdorf und seine Gasthäuser
ISBN 978-3-86276-347-4
EUR 42,00
Schriftenreihe der Akademie Herrnhut, Band 7
ISBN 978-3-86276-329-0
EUR 24,00
Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Detlef Krell
Nach der Erstausgabe
Berlin 1804
Festeinband, 120 S.
ISBN 978-3-86276-345-0
EUR 24,00
Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Detlef Krell
Nach der Originalausgabe
Berlin 1791
Kartoniert, 216 S.
ISBN 978-3-86276-344-3
EUR 24,00
.
Nach der Originalausgabe
Nürnberg 1823
Festeinband, 100 S.
ISBN 978-3-86276-342-9
EUR 24,00
Reflexionen zur russischen Invasion gegen die Ukraine
ISBN 978-3-86276-348-1
EUR 36,00
Arno Schmidt und der Brücke-Maler Otto Mueller. Eine komparatistische Studie
ISBN 978-3-86276-322-1
EUR 24,00
Aus der Geschichte der deutsch-polnischen Nachbarschaft
ISBN 978-3-86276-339-9
EUR 54,00
Kartoniert, 540 S.
ISBN 978-3-86276-340-5
EUR 38,00
Eine romantische Dichtung. Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Detlef Krell
Nach der Originalausgabe
Dresden 1800
Kartoniert, 360 S.
ISBN 978-3-86276-335-1
EUR 24,00
Der schlesischen Schelmentrilogie erster Teil
ISBN 978-3-86276-331-3
EUR 16,80
2. Auflage
Der schlesischen Schelmentrilogie zweiter Teil
ISBN 978-3-86276-332-0
EUR 16,80
2. Auflage
Der schlesischen Schelmentrilogie böses Ende
ISBN 978-3-86276-333-7
EUR 16,80
2. Auflage
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Hier finden Sie Informationen zu allen lieferbaren Titeln.
Das Verlagsprogramm umfaßt geisteswissenschaftliche Publikationen, insbesondere zu den Sprach-, Literatur-, Kulturwissenschaften und zur Zeitgeschichte, sowie wiederentdeckte belletristische und kulturhistorische Werke.
In der 2013 eröffneten Edition Gellen erscheinen wiederentdeckte Bücher zur Kulturgeschichte der Ostseeinseln Rügen und Hiddensee. Sie wird von Detlef Krell herausgegeben.
In Dresden und Breslau wurde 2004–2019 die Vierteljahresschrift für Kultur und Geschichte Silesia Nova durch polnische und deutsche Wissenschaftler, Journalisten und Publizisten herausgegeben. 2020 erschien Silesia Nova abschließend als Jahrbuch (ISSN 1614-7111).
Die Serie Linguistische Treffen in Wrocław vermittelt Einblicke in thematisch und methodologisch verschiedene Bereiche der modernen germanistischen Linguistik. Die angesprochenen Themen, Motive, Methoden und vor allen Dingen konfrontativ orientierten Ansätze ermöglichen, nicht nur den Stand der Dinge zu ermitteln, sondern auch, Tendenzen und Entwicklungsrichtungen der modernen Linguistik zu skizzieren (ISSN 2084-3062). Herausgeber sind die Iwona Bartoszewicz, Joanna Szczęk und Artur Tworek.
Studia Translatorica (ISSN 2084-3321) ist ein Forum der wissenschaftlichen Reflexion über die theoretischen und praktischen Aspekte der Übersetzung und ihre professionelle Didaktik. Im Zentrum der Beiträge stehen Fragen der verschiedenen Formen der Übersetzung und Interpretation im linearen, sprachlichen, kognitiven und psycholinguistischen Kontext. Herausgeberinnen sind Iwona Bartoszewicz und Anna Małgorzewicz.
Seit 2012 erscheint im Neisse Verlag die geisteswissenschaftliche Schriftenreihe der Akademie Herrnhut. Herausgeber sind Albert Löhr, Dietrich Meyer und Andreas Schönfelder.
Der Verlag besteht seit 1998. Ein Teil der Publikationen erscheint in Kooperation mit dem Breslauer Wissenschaftsverlag Oficyna Wydawnicza Atut.